St.Hippolyt Hefekultur
Beschreibung:
Ein Granulat zur Unterstützung der mikrobiellen Verdauung im Dickdarm.
Es besitzt einen hohen Anteil an Lebendhefe. Diese beeinflusst die Verdauung und die Darmfunktion positiv.
Die hochverfügbaren Spurenelemente liefern Nährstoffe zur Unterstützung der Dickdarmflora.
Besonders geeignet für den Aufbau eines gesunden Darmmilieus.
Für schwerfuttrige oder ältere Pferde oder Pferde, die sich mit dem Fellwechsel und Hufwachstum schwertun.
Aber auch für stark geforderte Sportpferde, Zuchtstuten und Fohlen.
Zusammensetzung:
Bierhefe 55 % (davon 1 % Hefezellwandextrakt), Ölsaatenmischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 10 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 7 %, Obstfasern (Apfel, Traube), Topinambur, Gerstenkeime, Malz-Hefe-Würze, Kräuter (Ingwer, Kurkuma, Fenchel) 1,2 %, Magnesiumfumarat/-acetat, Pflanzenkohle, Essig
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 25,00 %
Rohfett 12,00 %
Rohfaser 9,00 %
Rohasche 6,90 %
Calcium 0,80 %
Phosphor 0,10 %
Natrium 0,45 %
Selengehalt 0,40 mg/kg
Eisen als Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 400 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 65 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 40 mg
Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 25 mg
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 80 mg
Verdaulichkeitsförderer
Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 4a1704 9×10^10 KBE
Fütterungsempfehlung:
Ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten.
Hinweis: Im Bedarfsfall kann vorübergehend auch die doppelte Menge gegeben werden.
1 Messlöffel entspricht ca. 15 g
Reviews
There are no reviews yet.