Nösenberger Weidebei ohne Hafer
Beschreibung
Nösenberger Weidebei: das Futter für alle Pferde mit Weidegang.
Zur Erklärung: Gras und Heu bleibt ungefähr zwei Tage im Pferd drin. Das Gras enthält extrem viel Wasser. Nach dem Grasfressen ist dieses Wasser im Darm vom Pferd und bleibt relativ lange dort.
Der jetzt zu sehende Bauch, dieser Weidebauch, ist in Wirklichkeit ein Wasserbauch. Dieser Wasserbauch ist ein Zeichen für Hunger! Das merkt man daran, dass Pferde unausgeglichen werden.
Die Lösung hat Weidebei, denn es sättigt das Pferd sehr schnell durch den hohen Dinkel Anteil.
Dadurch wird die Aufnahme von Gras reduziert, weniger Wasser im Darm gespeichert und der Wasserbauch entsteht so nicht. Die Ausgeglichenheit kehrt auch wieder zurück, weil das Pferd jetzt nicht mehr hungert.
Sie geben Ihrem Pferd einfach eine Portion der Tagesration Nösenberger Weidebei vor dem Weidegang.
Zusammensetzung
30 % | Dinkel im Spelz, gewalzt |
30 % | Gerste, gewalzt |
18 % | Maisflocken |
10 % | Dinkelspelz |
5 % | Zuckerrübenmelasse |
2,6 % | Leinkuchenflocken, kalt gepresst |
1,7 % | Calciumcarbonat |
0,8 % | Monocalciumphosphat |
0,6 % | Magnesiumoxid |
0,4 % | Natriumchlorid |
Inhaltsstoffe
9,2 % | Rohprotein |
2,4 % | Rohfett |
8 % | Rohfaser |
6,8 % | Rohasche |
1 % | Calcium |
0,5 % | Kalium |
0,5 % | Phosphor |
0,5 % | Magnesium |
0,2 % | Natrium |
45 % | Stärke |
4,2 % | Zucker |
ohne | Vitamin A |
ohne | Vitamin D 3 |
650 mg | Vitamin E als Vitamin-E-Präparat (Alpha-Tocopherol-Acetat) |
400 mg | Zink (84 mg Zink als Zinkoxid, 316 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat) |
30 mg | Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat |
55 mg | Mangan als Mangan-(II)-oxid |
45 mg | Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat |
1,2 mg | Jod als Calciumjodat, wasserfrei |
0,8 mg | Selen als Natriumselenit |
0,6 mg | Kobalt als Bas. Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat |
Calciumpropionat
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
Für eine Tagesration von 1 kg bis 3 kg – geben Sie eine Mahlzeit vor dem Weidegang.
Füttern Sie es zur Weide und zu einem Salzleckstein.
Wichtig: Ein weiteres Zufüttern ist nicht nötig.
Information:
Schüttgewicht: 1 Liter = ca. 330 g
Ein Nösenberger Messbecher = ca. 500 g
Haltbarkeit: 4 Monate
Verd. Energie: 11,5 MJ; 45 % Stärke
Die B-Vitamine sind in ausreichenden Mengen im Futter enthalten.
.
Reviews
There are no reviews yet.