Lexa High-Performance
Beschreibung
Ein Energiekonzentrat für alle Sportpferde
Es liefert schnell hoch verfügbare Energie durch spezielle Kohlenhydrate, Pflanzenfette und wertvolle Pflanzenöle.
Diese Pellets sind mit B-Vitaminen, Vitamin E und C sowie Selen angereichert.
Zusammensetzung | ||||
Maiskeime, Melasseschnitzel, Hafermehl, Zuckerrübenmelasse, Weizenquellmehl, Weizenkeime, Leinexpellerfeinmehl, Natriumchlorid, Pflanzenfett (Kokos), kohles. Algenkalk, Weizenkleie, Monocalciumphosphat, Leinöl, Bierhefe, Magnesiumfumarat, Anis, Fenchel, Kümmel, Knoblauch, Calciumcarbonat, Bockshornkleesamen, Eibischwurzel, Rapsöl
Inhaltsstoffe | ||||
| ||||
Analytische Bestandteile | ||||
Rohprotein | 12,4 % | Kalium | 0,7 % | |
Rohfett | 10,3 % | Lysin | 1,0 % | |
Rohfaser | 5,8 % | Methionin | 0,8 % | |
Rohasche | 12,7 % | Threonin | 0,3 % | |
Calcium | 1,0 % | Energie (ME) | 11,1 MJ/kg | |
Phosphor | 0,4 % | dvRP | 7,5 % | |
Magnesium | 0,2 % |
|
| |
Natrium | 1,0 % | |||
Fütterungsempfehlung
Dosierung: bis höchstens 800 g am Tag.
Empfehlung zum gezielten Einsatz während Wettkampfphasen:
Während Wettkampf und Trainingsphasen 150 bis 500 g am Tag.
1 Woche vor dem Wettkampf mit ca. 75 bis 150 g täglich beginnen und bis zum Wettkampftag auf 400 bis 500 g steigern.
An leistungsaktiven Tagen 1 bis 2,5 Stunden vor der Beanspruchung 500 bis 800 g High-Performance zusätzlich zur normalen Tagesration füttern.
Stark geforderte Deckhengste erhalten 400 bis 600 g an den Decktagen.
Reviews
There are no reviews yet.