Höveler terabb-A
Beschreibung
Ein diätisches Kraftfutter für alle Pferde mit einem niedrigen Energiegehalt.
Mit diesem Pellet kann das Pferd leistungsgerecht mit der nötigen Energie versorgt werden.
Der komplette Nährstoffbedarf wird mit diesem alleinigen Kraftfutter abgedeckt.
Die Zugabe von Hafer oder anderen Kraftfuttern ist bei diesem Futter nicht nötig, aber durch die Zusammensetzung durchaus möglich.
Trotzdem kann dieses Futter mit verschiedenen Getreiden, Ergänzungsfuttermitteln, anderem Kraftfutter gemischt werden.
Weiterhin sind Melasse und Weizenkleie enthalten, die dank ihrer leicht abführenden Wirkung positiv die Verdauung beeinflussen.
Nährstofflücken bei Vitaminen, die auf geringe oder schlechte Heu- oder Haferqualität zurückzuführen sind, können durch dieses Pellet ausgeglichen werden.
Wichtig bei der Fütterung von terabb-A Fütterung ist die Flüssigkeitszufuhr mit frischem Trinkwasser und die Gabe von strukturiertem Raufutter.
Zusammensetzung
Haferschälkleie, Luzernemehl, Weizenkleberfutter, Weizenkleie, Gerste, Mais, Rübenmelasse, Rübenmelasseschnitzel getr., Calciumcarbonat, Maiskleberfutter, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe
verdauliches Rohprotein pro kg: 75 g
verdauliche Energie pro kg OS: 10 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 10,8 MJ
Rohprotein: 11,00 %
Rohfaser: 15,3 %
Rohasche: 9,00 %
Rohfett: 2,40 %
Mengenelemente
Calcium: 1,20 %
Phosphor: 0,40 %
Magnesium: 0,20 %
Natrium : 0,50 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A(3a672a) 16000 IE; Vitamin D3(3a671) 2500 IE; Vitamin E(3a700) 250 mg;
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat(3b405) 11 mg; Zinksulfat, Monohydrat(3b605) 70 mg; Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat(3b103) 88 mg;
Mangan als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat(3b503) 70 mg; Kalziumjodat, wasserfrei(3b202) 2.2 mg; Selen als Natriumselenit(3b801) 0.35 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Sepiolit(E562) 49.2 mg
Fütterungsempfehlung
Futter je 100 kg Körpergewicht
Ohne Arbeit: 130 g
Bei leichter Arbeit: 300 g
Bei mittlerer Arbeit: 580 g
Tägliche Heuration: 1 – 1,5 kg pro 100 kg Körpergewicht
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur “Selbstbedienung” zur Verfügung stehen.
Reviews
There are no reviews yet.