Höveler Reformat
Beschreibung
Ein Aufbaupräparat für Turnier-, Zucht- und Sportpferde.
Müdigkeitserscheinungen, Leistungsmangel und nachlassende Widerstandskraft sind häufige Begleiterscheinungen einer harten Turnier- oder Zuchtsaison.
Aber auch während und/oder nach Stresssituationen hat es sich bewährt.
Die Reserven werden durch Höveler Reformat schnell wieder mit Vitaminen und Spurenelementen, sowie schnell verfügbaren Kohlenhydraten aufgefüllt.
Das Aminosäure-Verhältnis aus Soja und Bierhefe unterstützt den Muskelaufbau.
Vitamin A, D3, E, C und Beta-Carotin stärken das Immunsystem, helfen bei der Knochenbildung und unterstützen die Muskelfunktion.
Zahlreiche Enzymfunktionen im Energie- und Muskelstoffwechsel werden durch die enthaltenen Spurenelemente angekurbelt.
Ausserdem wird die Bildung des roten Blutfarbstoffs gefördert. Dies ist wichtig, um den Sauerstoff zu den Muskeln zu transportieren.
So kommt es schneller zur Erholung des Organismus.
Es kann aber auch bei Sportpferden die Leistungsfähigkeit steigern und dort als Vitamin- und Mineralstoffpräparat angewendet werden.
Für Zuchtpferde ist es besonders geeignet, da es einen hohen Aminosäurengehalt aufweisen kann.
Aber auch für junge Pferde ist es das richtige Futter, da es ein gesundes Wachstum fördert.
Zusammensetzung
Biertreiber, Bierhefe, Sojaschrot dampferhitzt, Luzernegrünmehl, Leinextraktionsschrot, Weizenkleie, Leinsaat extrud. Calciumcarbonat, Dextrose, Melasse, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe
verdauliches Rohprotein pro kg: 239 g
verdauliche Energie pro kg OS: 9,27 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 10,27 MJ
Rohprotein: 29,00 %
Rohfaser: 8,00 %
Rohasche: 10,50 %
Rohfett: 7,00 %
Stärkegehalt: 8,20 %
Zuckergehalt: 6,10 %
Mengenelemente
Calcium: 1,70 %
Phosphor: 0,70 %
Magnesium: 0,20 %
Natrium : 0,50 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
105.000 IE Vitamin A (3a672a); 10.200 IE Vitamin D3 (3a671);
1.000 mg Vitamin E (3a700); 1.000 mg Vitamin C (E300); 2.000 mg Beta Carotin (E160a); 520 mg Zink aus Zinkoxid(3b603); 92 mg Kupfer(3b405) aus Cu-II-sulfat, Pentahydrat; 2,5 mg Selen (3b801) aus Natriumselenit; 131 mg Eisen(3b103) aus Fe-II-sulfat, Mono-hydrat; 5 mg Jod(3b202) aus Ca-jodat, wasserfrei;
230 mg Mangan (3b502) aus Mn-II-oxid;
Fütterungsempfehlung
Täglich zur Futterration
Fütterungsempfehlung zwischen 30 g und 50 g pro 100 kg
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur “Selbstbedienung” zur Verfügung stehen.
Reviews
There are no reviews yet.