Höveler KräuterMüsli
Beschreibung
Ein staubfreies Kräutermüsli für Pferde mit empfindlichen Atemwegen.
Weiterhin ist es für Pferde geeignet, die ausschließlich im Stall gehalten werden und nur gelegentlichen Weidegang haben.
Die körpereigenen Abwehrkräfte und die Atemwege werden durch die ausgesuchte Mischung an Naturkräutern gestärkt.
Außerdem wird die Funktion der Schleimhäute in den Atemwegen unterstützt.
Der Gehalt an verdaulichem Eiweiß und Energie wurde in diesem Futter niedrig gehalten.
Die Rezeptur enthält alle wichtigen Mengen- und Spurenelemente und ist voll vitaminisiert.
Besonders geeignet für allergische Pferde oder Pferden mit Atemwegsproblemen.
Zusammensetzung
Maisflocken, Gerstenflocken, Luzerne, Johannisbrot, Melasse, Gerste, Sonnenblumen-Extrationsschrotfutter, Mais extrudiert, Sonnenblumenöl, Weizengrießkleie, Calciumcarbonat, Bierhefe, Monocalciumphosphat, Kräuterpflanzen (Brennessel, Island Moos, Hibiskus, Beinwell, Petersilie, Huflattich, Liebstöckl), Natriumchlorid, Dextrose
Inhaltsstoffe
verdauliches Rohprotein pro kg: 85 g
verdauliche Energie pro kg OS: 11,7 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 13,3 MJ
Rohprotein: 10,20 %
Rohfaser: 8,50 %
Rohasche: 6,50 %
Rohfett: 4,40 %
Stärkegehalt: 34,90 %
Zuckergehalt: 6,70 %
Mengenelemente
Calcium: 1,20 %
Phosphor: 0,40 %
Magnesium: 0,20 %
Natrium : 0,20 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
20.460 I.E. Vitamin A (3a672a); 2.520 I.E. Vitamin D3 (3a671); 90 mg Vitamin E als all rac-alpha-Tocopheryl acetat (3a700); 60 mg Vitamin C (3a300); 3 mg Vitamin B1 (3a821); 5 mg Vitamin B2, 2 mg Vitamin B6 als Pyridoxin (3a831), 25 μg Vitamin B12 Cyanacobalamin, 20 mg Niacin (3a315), 2 mg Folsäure (3a316), 9 mg Calcium-D-Pantothenat (3a841), 200 μg Biotin (3a880), 150 mg Cholinchlorid (3a890), 75 mg Eisen aus Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat (3b103), 60 mg Mangan aus Mangan-(II)-oxid (3b502), 20 mg Kupfer aus Kupfer-(II)- Sulfat, Pentahydrat (3b405), 125 mg Zink aus Zinkoxid (3b603), 1,5 mg Jod aus Kaliumjodid (3b201), 0,4 mg Selen aus Natrium-Selenit (3b801)
Fütterungsempfehlung
Futter je 100 kg Lebendmasse und Tag
Abwehrstabilisierung: 100 g
Frühjahrs- und Herbstkur: 200 g
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur “Selbstbedienung” zur Verfügung stehen.
Reviews
There are no reviews yet.