Nösenberger Pferdefutter Labkraut
Beschreibung:
Labkraut sorgt für eine bessere Funktion des Stoffwechsels und wird auch gerne bei Störungen des Stoffwechsels eingesetzt.
Es wirkt auf natürliche Weise harntreibend und unterstützt somit die Nierenfunktion und die Harnwege.
Bei Ekzemen und Hauterkrankungen kann Labkraut unterstützend wirken, da der Stoffwechsel gefördert wird.
Bei offenen Verletzungen kann es äußerlich zur Verwendung kommen.
Eine Fütterung im Frühjahr und Herbst in der Umstellungsphase ist zu empfehlen.
Zusammensetzung:
Labkraut, geschnitten
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 30 g/Tag.
Kleinpferd: 15 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mindestens 4 Wochen.
Einfach unter das Futter mischen. Eine kurmäßige Anwendung im Frühjahr und Herbst ist besonders sinnvoll. Das Labkraut erleichtert in dieser Zeit gezielt den Fellwechsel.
Reviews
There are no reviews yet.