Granutop
Diät-Ergänzungsfutter für Pferde
Was ist drin?
Zusammensetzung
Biertreber (47,00 %), Bierhefe (31,00 %), Apfeltrester getrocknet (20,00 %), Lein-Distel-Öl (2,00 %)
Woraus besteht es?
Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg
Rohprotein | 26,00 % |
pcv* Rohprotein | 149 g |
Rohöle- und Fette | 8,00 % |
Rohfaser | 12,00 % |
Rohasche Stärke Zucker | 5,00 % 7,5 1,8 |
Energie (DE) Energie (ME) | 13,00 MJ 10,60 MJ |
Lysin | 1,20 % |
Methionin | 0,50 % |
Natrium | 0,10 % |
*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Aminosäuren: | |
L-Lysin-Monohydrochlorid | 7,00 % |
DL-Methionin | 8,00 % |
L-Threonin | 14,80 % |
L-Tryptophan | 0,50 % |
L-Valin | 3,00 % |
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung
… zur Unterstützung der Verdauung
Großpferde (ca. 600 kg LG) 200 g/Tag
Kleinpferd/Pony (ca. 300 kg LG) 100 g/Tag
… zur Intensivversorgung über 2 bis 3 Wochen
z. B. bei starkem Kotwasser, während Fellwechsel, Hochträchtigkeit, Laktation, Deckeinsatz oder Stallwechsel.
Großpferde (ca. 600 kg LG) 500 g/Tag
Kleinpferd/Pony (ca. 300 kg LG) 250 g/Tag
Wichtig: Ab einer Gabe von ca. 500 g pro Tag ist Granutop wegen des Gehalts an Hordenin nicht ADMR-konform (Stand 1.1.2019) und es gilt eine Karenzzeit von 48 Stunden.
Messbecher zur genauen Dosierung liegt bei
Fütterungshinweise
Achten Sie auf ausreichend strukturiertes Raufutter von mind. 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht pro Tag, sowie freien Zugang zu frischem, sauberem Wasser.
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung der Dickdarmfunktion.
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate.
Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.
Gebindegrößen
Dose 1 kg
Eimer 6 kg
Sack 14,5 kg
form
Reviews
There are no reviews yet.