Elektrolyte
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Was ist drin?
Zusammensetzung
Natriumchlorid (29,30 %), Traubenzucker (26,90 %), Kaliumchlorid (12,50 %), Natriumbicarbonat (11,80 %), Magnesiumfumarat (6,60 %)
Woraus besteht es?
Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg
Rohasche | 58,30 % |
Magnesium | 0,70 % |
Kalium | 6,20 % |
Chlorid | 24,40 % |
Calcium | 2,50 % |
Phosphor | 0,00 % |
Natrium | 14,00 % |
Glukose | 27,50 % |
Technologische Zusatzstoffe je kg
Calciumformiat 126.000 mg
Wie füttern?
Fütterungsempfehlung
… bei konstantem Schweißverlust, z. B. in Trainingsphasen oder im Sommer
über ca. 2 bis 3 Monate
Kleinpferd/Pony ca. 20 g = ca. ¾ ML/Tag
Vollblut ca. 30 g = ca. 1 ¼ ML/Tag
Warmblut ca. 50 g = ca. 1 ¾ ML/Tag
… bei hohem Schweißverlust, situationsbedingt bei Höchstleistungen oder extremer Hitze
Kleinpferd/Pony ca. 30 g = ca. 1 ¼ ML/Tag
Vollblut ca. 40 g = ca. 1 ¾ ML/Tag
Warmblut ca. 60 g = ca. 2 ½ ML/Tag
1 gestrichener Messlöffel (ML) = ca. 25 g
Fütterungshinweise
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich von Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.
Wasser muss für eine Dauer von 20 Minuten oder vorzugsweise nach der Verabreichung eine Stunde lang zur freien Verfügung stehen.
Gebindegrößen
Dose 1 kg
ADMR konform
Reviews
There are no reviews yet.